Line Up

Diese Bands erwarten euch am 16/17.05.2025.

Agonoize ist die deutsche Electro-Industrial- und Aggrotech-Band und Begründer
des Hellektro,
gegründet in Berlin. Und somit auch begründer der Musikrichtung Aggrotech.
Agonoize hat sich in dieser Szene mit ihrem Stil etabliert, der auch als "Helllectro" bezeichnet wird.
Dieser Begriff beschreibt ihren besonders harten und bedrohlichen Sound, der Elemente vonIndustrial, EBM und Dark Electro kombiniert.
Die Texte der Band sind oft provokant und behandeln Themen,die in der Mainstream-Musik selten angesprochen werden,
was sie bei Fans der dunklen elektronischen Musik sehr beliebt gemacht hat.


Drown Pain:
Zu ihrem Repetoire gehören Coverversionen mit eigenem Stil von bekannten Metalbands.
Auch eigene Stücke die etwas härter sind steuern die 5 Jungs dazu.
Drown Pain sind 5 gestandene Rocker, die es lieben laut und hart zu spielen.
Also ab geht's. 
Meik Bass und Gesang.
Jonas Liedgitarre und Gesang.
Steven Gesang.
Thomas Rhythmusgitarre.
Jaceck Schlagzeug. 


Weniger ist mehr...

leise, laut, brachial und umgekehrt - wie eine Dampfwalze im Nebel.
Stonerdoomcore! Viel Rock, Herzblut und Leidenschaft, zusamengebaut zu einer
vielseitigen, eingängigen Soundwand - bereit Euch die volle Breitseite
direkt in die Ohren zu schieben...


Fallen Lies ist eine luxemburgische Alternative-Rock-Band und
kreiert ein einzigartiges Klangerlebnis.
Ihre Musik verbindet nahtlos verschiedene Einflüsse von Bands
wie Metallica, Halestorm, Alter Bridge und Luxuslärm, um nur einige zu nennen.
Mit einem starken Fokus auf Musikalität und ergreifenden
Texten verleihen sie der globalen Alternative-Rock-Szene eine einzigartige Stimme
und repräsentieren gleichzeitig stolz die musikalische Identität Luxemburgs.


Lack of Senses beleuchten ein breites Spektrum an Emotionen:
von Herausforderungen wie Depressionen,
Ängsten und Wut bis hin zu den schönen Seiten des Lebens wie Liebe,
Hoffnung und Glück. Persönliche Erfahrungen und tief empfundene Gefühle
bilden das Fundament ihrer Lieder. Ihre Botschaft ist klar: Du bist niemals allein!

Diese Themen werden von sanften Melodien und kraftvollen Riffs umrahmt,
was ein dynamisches Auf und Ab der Gefühle schafft.
Mit Einflüssen aus verschiedensten Genres gelingt es der Band,
Vielfalt und Harmonie zu vereinen, sodass jeder Auftritt ein unvergessliches Erlebnis wird.


Manchmal rau und stürmisch, manchmal sanft und leise,
stets durchwoben von einer fesselnden Melancholie.
So facettenreich wie die Nordsee an der Küste Ostfrieslands
präsentieren Northerion aus Aurich mit ihrem Melodic Metal eine
musikalische Reise durch ostfriesische Geschichte und Mythologie.
Dabei sind ihre Kompositionen energiegeladen,
oft episch und erhaben und immer mit der passenden Brise Meersalz in der Luft.



Aus den Trümmern von CCCP (Crossover- und Core-Tribute)
entstand eine feuerfeste Hommage an die 90er, das Jahrzehnt,
in dem musikalischen Grenzen neu
ausgelotet wurden,
und einfach alles möglich erschien.


Kein Genre hatte mehr alleinigen Anspruch darauf, der Soundtrack der Abipartys
oder unzähliger
Teeniefeten zu sein. Erlaubt war, was frei macht.

Jugendrebellion in Reinkultur.
Leidenschaftlich, wütend, dynamisch.
Als Tribut an den Crossover haben sich vier Mainzer
Szene-Veteranen solidarisiert, diese Energie auf euren Bühnen zu entladen.


HELL IN THE SKIES,
2017 in Eberswalde gegründet,
vereinen klassischen Metal, Stoner und Doom zu ihrem einzigartigen „Swamp Metal".
Mit energiegeladenen Auftritten begeistern sie ein breites Publikum.
Ihre authentische Performance und unverwechselbaren Kompositionen bieten ein
starkes Live-Erlebnis, das von Erzählungen über Himmel, Hölle und menschliche Psyche geprägt ist.

Die AGGRONAUTEN sind vier mittelmäßig bis voll durchgeknallte Typen,
die unser Sonnensystem seit 2019 mit alternativen Deutschrock Klängen bereichern.
Musikalische Einflüsse von Punk, Metal und anderen Kuriositäten,
sowie gesellschaftskritische bis völlig irre Texte,
runden die Reise durchs Musikuniversum ab.

Aus Sicherheitsgründen ist darauf hinzuweisen,
daß durch den Konsum, der von AGGRONAUTEN wiedergebenen Musik,
bleibende Schäden verursacht werden können.

Hierfür übernehmen wir keine Haftung!


 

Aglasio, ein vierköpfiges Progressive-Rock-Ensemble,
wurde 2022 vor dem Hintergrund der ruhigen Landschaften Norddeutschlands gegründet.
Ihre musikalische Reise ist eine harmonische Mischung aus vertrackten Melodien,
hochfliegenden Instrumenten, komplexen rhythmischen Mustern,
ntensiver Stimme und dem kollektiven Bestreben,
die Grenzen der Genres zu erweitern und zu überwinden.


Das Quartett liefert eine dynamische Performance,
die ihre technische Finesse und emotionale Tiefe unter Beweis stellt.



The Deaf Crowes, rund um David Barfuß (Vocals) und seinem Sohn Keanu (Guitar) spielen Songs der amerikanischen Rockband The Black Crowes, die von der Zeitschrift Melody Maker als „The Most Rock ’n’ Roll Rock ’n’ Roll Band in the World“ bezeichnet wurden.
Neben Hits des Debut-Albums „Shake Your Money Maker“, wie „Jealous Again“, „Twice As Hard“, „She Talks to Angels“ oder das Otis Redding Cover „Hard To Handle“ dürfen natürlich auch „Remedy“ und „Sting Me“ nicht fehlen.
Die Idee zu den Deaf Crowes entstand Anfang 2020, rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum von „Shake Your Money Maker“.  Komplettiert wird die Band durch die langjährig erfahrenen Musiker Michael (Bass), André (Drums) und Stefan (Lead Guitar).


THE BOONDOCKS ist die über die Grenzen der VG Aar-Einrich bekannte Schulband der Realschule plus und FOS in Katzenelnbogen.
THE BOONDOCKS sind traditionell von Beginn an unser Opener für das Festival.
So wie andere Festivals nicht ohne Blaskapelle können (grins), können wir nicht ohne THE BOONDOCKS!
Das dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!

Jukebox hat den Band-Wettbewerb beim KuKuNat (Kunst Kultur Natur)-Festival in der Kulturscheune in Netzbach mit einem grandiosen Konzert gewonnen.
Dazu gratulieren wir und lösen voll Vorfreude unser Versprechen ein:
Jukebox ist Opener am Samstag!
Freuen wir uns gemeinsam auf eine "Sieger-Band"!